Fachzug 88 - Personalreserve Süd
Die Ortsfeuerwehr gehört dem Fachzug 88 - Personalreserve Süd, einem von 11 Fachzügen der Kreisfeuerwehrbereitschaft Braunschweig, an. Neben Stöckheim sind die Ortsfeuerwehren aus Geitelde, Leiferde, Riddagshausen und Stiddien ebenfalls im Fachzug vertreten.

Geführt wird der Zug durch den Zugführer David Mahler (Geitelde) und seinen Stellvertreter Jens Simon (Geitelde).
Aufgaben
Die Aufgaben des 88ers bestehen vorrangig aus:
- Unterstützung bei Evakuierungen von Krankenhäusern / Altenheimen
- Personal- & Atemschutzreserve
- Evakuierungs- und Räumungsmaßnahmen
- Unterstützung beim Aufbau BHP 50 (Behandlungsplatz 50)
- Unterstützung bei der Wald- und Flächenbrandbekämpfung
Fahrzeuge
Der Fachzug besteht fast ausschließlich aus TSF-Ws, mit Ausnahme des Führungsfahrzeuges. Diese Konstellation bietet den Vorteil, dass jedes Fahrzeug über vier Atemschutzgeräte verfügt und jeweils eine Beladung für eine Gruppe mitführt.
Fahrzeugtyp | Ortsfeuerwehr | Stärke |
---|---|---|
Zugtruppkraftwagen (ZugTrKw) | Leiferde | 1/1/3 |
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) | Leiferde | 1/5 |
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) | Riddagshausen | 1/5 |
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) | Stiddien | 1/5 |
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) | Stöckheim | 1/5 |
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) | Geitelde | 1/5 |
1/6/28 |